
Was ist Open Floor Movement?
Die Open Floor Bewegungspraxis können wir im Tanzraum ebenso erfahren und üben wie in der vertieften Selbsterfahrung mit Prozessbegleitung:
Open Floor Dance
In der Open Floor Bewegungspraxis erfahren wir uns und die Welt in 3 'Räumen' bzw. 3 'Ebenen':
Common ground. Common sense. Common good.
Diese 3 Prinzipien werden auf dem "offenen Tanzboden" kultiviert:
Common Ground
Unser gemeinsamer Boden
Open floor movement practice ist eine lebendige, manchmal schweisstreibende Forschungsreise im Tanz: - Wie können wir uns bewegen und zugleich alles einladen auf die Tanzfläche - unsere Gefühle, andere Menschen, Gedanken, wilde Leidenschaft, unsere Beschränkungen?- Wie können wir Bewegung nutzen, um die engen Bereiche in unseren verletzlichen Herzen zu weiten und zu entspannen und unsere Fähigkeit für Beziehung auszudehnen?- Was passiert, wenn wir alte sich wiederholende Gedanken umwandeln in Choerografien für kreative Tänze?Es gibt eine essentielle Bewegungssprache, die wir alle sprechen, wenn wir diese Fragen auf die Tanzfläche bringen. Wir rufen universelle Elemetne, die in jedem sich bewegenden Körper da sind, wie: Atem, Schwerkraft, Zentrierung, Ausdehnung, Zusammenziehung. Das ist der gemeinsame Boden, den alle bewussten Bewegungspraktiken teilen.
Common Sense
Unser gemeinsamer gesunder Menschenverstand
Seit ewigen Zeiten schon haben sich menschliche Wesen getroffen um zu tanzen. Und auch heute entstehen überall auf unserem Planeten bewusste Bewegungsarten, weil sie uns gut tun. Menschen die regelmäßig tanzen, sind klüger, haben größere emotionale Intelligenz und eine ruhigere Präsenz. Verbundenheit, Leidenschaft und Gemeinschaften gedeihen besser. In dieser herausfordernden Zeit sagt uns unser gesunder Menschenverstand, dass wir Zeit damit verbringen sollten zu tanzen.
Common Good
Unser Beitrag zum Gemeinwohl
Die positive Wirkung lässt sich nicht vermeiden: Ein Tanz kann jemandes Tag verändern, ein liebenswürdiges verhalten kann eine ganze Gemeinschaft inspirieren. TänzerInnen, die aus einer Tanzsession rausgehen, bringen eine großzügigere Haltung und Präsenz in die Welt. Open Floor Movement widmet seine Arbeit dem Gemeinwohl, dem Nutzen für alle Lebewesen.
Therapy in Motion - Prozessbegleitung
Mit der Open Floor Bewegungspraxis können wir auch noch tiefer eintauchen und uns selber in Prozessen erfahren, wo sich Körper, Psyche, Geist und Seele entfalten und wir selber Zeug*innen dieser Prozesse werden. Ich begleite dich gerne tiefer in diese transformativen Prozesse - sowohl im Einzelsetting als auch in den Conscious Dance Gruppen, die ich anbiete.
Mehr auf www.openfloor.org.