
Jahreszyklus 2025 'Leaning & Expanding'
In diesem Jahreszyklus stehen wir im Zentrum unseres 4 Schilderades und lehnen und dehnen uns in die 4 Himmelsrichtungen:
Nach Osten im Frühling ins Unbekannte, das Neue. Nach Süden im Sommer lehnen wir uns zurück in die Unterstützung durch die Größeren. Nach Westen im Herbst lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, und nach Norden im Winter lehnen wir uns in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung und in die Gemeinschaft!


Das ist das erste Wochenende des
Jahreszyklus 2025 'Leaning & Expanding'!
Beschreibung des gesamten Jahreszyklus ist im Anschluss, s.u.
Das Frühlings- oder Ostschild lädt uns ein, es zu wagen, uns ins Neue und Unbekannte zu lehnen. Mit dem Mut jener, die schon eine zeitlang auf dieser Erde wandern und immer wieder und immer öfter der Sehnsucht nach dem Größeren, Spirituellen, Göttlichen folgen... Jedes Lehnen ist mutig, weil wir die Kontrolle ein Stück weit lockern, die uns manchmal erstarren lässt im Halten - uns selber halten, alles zusammen halten, die Krisen mit guter Haltung meistern. Hier ist der Osten mit seiner Erneuerungskraft wie ein frischer Wind oder wie ein kräftiges Feuer, das alte Strukturen durchlüftet oder verbrennt, damit neue wachsen können. Wir sehen das im Frühling der Natur - es spriesst neu aus dem Vertrockneten, aus dem was da kahl überwintert hat, das Alte erneuert sich.... In diese Hoffnung und Zuversicht lehnen wir uns an diesem Wochenende hinein!
'You can never hold back spring' singt Tom Waits im Film 'The Tiger and the Snow'
mit Claudia R. Pichl und Silke F. Häusler
27. - 30. März 2025 (Donnerstag 18:00 - Sonntag ca.14:00)
Die Lichtung, Waldviertel
Kosten:
220€ Frühzahler*innen (bis zum 28.2.2025; 250€ danach)
(Der gesamte Jahreszyklus der 4 Seminare 2025 kostet € 700)
Dazu kommen die Kosten im Seminarzentrum – diese liegen für die 3 Tage zwischen 365€ und 440€ (je nach Zimmerkategorie).
Anmeldung: https://www.wilderness.at/termin/jahreszyklus-2025-fruehling/
Organisatorische Fragen: Eva Staffel eva.staffel@wilderness.at
Inhaltliche Fragen: Claudia R. Pichl info@claudiapichl.at, tel 0650 73 03767
***********************************************************************************************************************************************************************
Jahreszyklus 'Leaning & Expanding'
In diesem Jahreszyklus stehen wir im Zentrum unseres 4 Schilderades und lehnen und dehnen uns in die 4 Himmelsrichtungen:
nach Osten im Frühling ins Unbekannte, das Neue, mit dem Mut jener, die schon eine zeitlang auf dieser Erde wandern und immer wieder und immer öfter der Sehnsucht nach dem Größeren, Spirituellen, Göttlichen folgen...
nach Süden im Sommer lehnen wir uns zurück in die Unterstützung durch die Größeren - kleiner Körper braucht großen Körper; im Südschild dürfen die verletzten jüngeren Anteile in uns (wieder einmal) nachlernen, wie es sich anfühlt, sich anlehnen und ausdehnen zu dürfen, geschützt, gesehen und gestützt zu sein....
nach Westen im Herbst lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, die diese Bewegung mit sich bringt, wir tanken Mut für das Gelingen unserer Beziehungen und von Intimität, die immer wieder die Jugendlichen in uns berühren....
nach Norden im Winter lehnen wir uns einerseits in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung - als Erwachsene sind wir immer auch verantwortlich, selbst zu stehen, in uns selbst verankert zu sein.... und wir lehnen uns in die Gemeinschaft - wir Menschen sind gleichzeitig auch nie allein, wir können uns in ein Gefühl von Zugehörigkeit hinein ausdehnen!
Frühling - Leaning forward into the New and Unknown: 27. - 30. März 2025
Sommer - Leaning back into the Support of the Bigger: 13. - 15. Juni 2025
Herbst - Leaning into Love as well as Challenge: 26. - 28. September 2025
Winter - Leaning into the own Center and into Community: 21. - 23. November 2025

Das ist das zweite Wochenende des
Jahreszyklus 2025 'Leaning & Expanding'!
Beschreibung des gesamten Jahreszyklus ist im Anschluss, s.u.
Im Südschild und Sommer des Medizinrades lehnen wir uns zurück in die Unterstützung der Größeren - kleiner Körper braucht großen Körper! Im Südschild dürfen die verletzten jüngeren Anteile in uns (wieder einmal) nachlernen, wie es sich anfühlt, sich anlehnen und ausdehnen zu dürfen, geschützt, gesehen und gestützt zu sein.... Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit! Jedesmal wenn wir diese nachnähren, stärken wir unsere Resilienz als Erwachsene, unsere Fähigkeit ganz in der Welt zu sein, wir halten uns nicht zurück oder wappnen uns mit Abwehr-Rüstungen - aus Angst wieder verletzt zu werden. Wir können unser Herz offen halten und immer wieder öffnen und ausdehen (falls es sich wieder einmal in alter Gewohnheit zusammen gezogen hat), wenn wir in unseren Körpern das Vertrauen ins Größere wieder gewonnen haben, in dem wir gehalten sind.
Auf zu den Schaukeln, Schaukelstühlen, bequemen Liegen etc. des Haarberghofs, die uns erinnern - wir dürfen die Fähigkeit uns nach hinten ins Größere zu lehnen, nachnähren!
mit Claudia R. Pichl
13. - 15. Juni 2025 (Freitag 16:00 - Sonntag ca.14:00)
Haarberghof, Südburgenland
Kosten:
200€ Frühzahler*innen (bis zum 16.5.2025; 230€ danach)
(Der gesamte Jahreszyklus der 4 Seminare 2025 kostet € 700)
Dazu kommen die Kosten im Seminarzentrum – diese betragen zwischen 105€ und 133€ pro Tag/Nacht (je nach Zimmerkategorie; eigenes Zelt kommt auf 85€ pro Tag/Nacht). Dazu kommt noch ein Seminarraumbeitrag von ungefähr 25€ (abhängig von der Gruppengröße), der bei Claudia vor Ort bezahlt wird. Die Reservierung der Zimmer ist – NACHDEM die Anmeldung zum Seminar bei uns erfolgt ist – direkt beim Haarberghof möglich: info@haarberghof.com.
Anmeldung: https://www.wilderness.at/termin/jahreszyklus-2025-sommer/
Organisatorische Fragen: Eva Staffel eva.staffel@wilderness.at
Inhaltliche Fragen: Claudia R. Pichl info@claudiapichl.at, tel 0650 73 03767
***********************************************************************************************************************************************************************
Jahreszyklus 'Leaning & Expanding'
In diesem Jahreszyklus stehen wir im Zentrum unseres 4 Schilderades und lehnen und dehnen uns in die 4 Himmelsrichtungen:
nach Osten im Frühling ins Unbekannte, das Neue, mit dem Mut jener, die schon eine zeitlang auf dieser Erde wandern und immer wieder und immer öfter der Sehnsucht nach dem Größeren, Spirituellen, Göttlichen folgen...
nach Süden im Sommer lehnen wir uns zurück in die Unterstützung durch die Größeren - kleiner Körper braucht großen Körper; im Südschild dürfen die verletzten jüngeren Anteile in uns (wieder einmal) nachlernen, wie es sich anfühlt, sich anlehnen und ausdehnen zu dürfen, geschützt, gesehen und gestützt zu sein....
nach Westen im Herbst lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, die diese Bewegung mit sich bringt, wir tanken Mut für das Gelingen unserer Beziehungen und von Intimität, die immer wieder die Jugendlichen in uns berühren....
nach Norden im Winter lehnen wir uns einerseits in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung - als Erwachsene sind wir immer auch verantwortlich, selbst zu stehen, in uns selbst verankert zu sein.... und wir lehnen uns in die Gemeinschaft - wir Menschen sind gleichzeitig auch nie allein, wir können uns in ein Gefühl von Zugehörigkeit hinein ausdehnen!
Frühling - Leaning forward into the New and Unknown: 27. - 30. März 2025
Sommer - Leaning back into the Support of the Bigger: 13. - 15. Juni 2025
Herbst - Leaning into Love as well as Challenge: 26. - 28. September 2025
Winter - Leaning into the own Center and into Community: 21. - 23. November 2025

Das ist das dritte Wochenende des
Jahreszyklus 2025 'Leaning & Expanding'!
Beschreibung des gesamten Jahreszyklus ist im Anschluss, s.u.
Im Westen und Herbst des Medizinrades lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, die diese Bewegung mit sich bringt. Wir tanken Mut für das Gelingen von Beziehungen und Intimität, immer wieder sind hier die Jugendlichen in uns berührt, die sich aufgemacht haben, lieben zu lernen.... Sich auf den Beziehungstanz einzulassen bedeutet, sich auch auf die Herausforderungen einzulassen, die nur Menschen, die wir an uns heran lassen, auslösen können. Nicht vor den Irritationen und Schmerzen zurück zu schrecken, die die/der Andere in uns auslösen kann und die uns dann gar nicht erst öffnen lassen, weil wir uns gewappnet haben mit unseren Schutzmustern. Wir werden an diesem Wochenende üben, uns hinzulehnen in die Liebe oder Freundschaft und dabei trotzdem nicht den eigenen Stand zu verlieren; uns auszudehnen, sodass die potentiellen Verletzungen umarmt werden können statt abgewehrt zu werden. Nur so lernen wir die Anderen und uns selber besser kennen und können rein wachsen in unser Potential.
mit Claudia R. Pichl
26. - 28. September 2025 (Freitag 16:00 - Sonntag ca.14:00)
Haarberghof, Südburgenland
Kosten:
200€ Frühzahler*innen (bis zum 16.5.2025; 230€ danach)
(Der gesamte Jahreszyklus der 4 Seminare 2025 kostet € 700)
Dazu kommen die Kosten im Seminarzentrum – diese betragen zwischen 105€ und 133€ pro Tag/Nacht (je nach Zimmerkategorie; eigenes Zelt kommt auf 85€ pro Tag/Nacht). Dazu kommt noch ein Seminarraumbeitrag von ungefähr 25€ (abhängig von der Gruppengröße), der bei Claudia vor Ort bezahlt wird. Die Reservierung der Zimmer ist – NACHDEM die Anmeldung zum Seminar bei uns erfolgt ist – direkt beim Haarberghof möglich: info@haarberghof.com.
Anmeldung: https://www.wilderness.at/termin/jahreszyklus-2025-herbst/
Organisatorische Fragen: Eva Staffel eva.staffel@wilderness.at
Inhaltliche Fragen: Claudia R. Pichl info@claudiapichl.at, tel 0650 73 03767
***********************************************************************************************************************************************************************
Jahreszyklus 'Leaning & Expanding'
In diesem Jahreszyklus stehen wir im Zentrum unseres 4 Schilderades und lehnen und dehnen uns in die 4 Himmelrichtungen:
nach Osten im Frühling ins Unbekannte, das Neue, mit dem Mut jener, die schon eine zeitlang auf dieser Erde wandern und immer wieder und immer öfter der Sehnsucht nach dem Größeren, Spirituellen, Göttlichen folgen...
nach Süden im Sommer lehnen wir uns zurück in die Unterstützung durch die Größeren - kleiner Körper braucht großen Körper; im Südschild dürfen die verletzten jüngeren Anteile in uns (wieder einmal) nachlernen, wie es sich anfühlt, sich anlehnen und ausdehnen zu dürfen, geschützt, gesehen und gestützt zu sein....
nach Westen im Herbst lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, die diese Bewegung mit sich bringt, wir tanken Mut für das Gelingen unserer Beziehungen und von Intimität, die immer wieder die Jugendlichen in uns berühren....
nach Norden im Winter lehnen wir uns einerseits in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung - als Erwachsene sind wir immer auch verantwortlich, selbst zu stehen, in uns selbst verankert zu sein.... und wir lehnen uns in die Gemeinschaft - wir Menschen sind gleichzeitig auch nie allein, wir können uns in ein Gefühl von Zugehörigkeit hinein ausdehnen!
Frühling - Leaning forward into the New and Unknown: 27. - 30. März 2025
Sommer - Leaning back into the Support of the Bigger: 13. - 15. Juni 2025
Herbst - Leaning into Love as well as Challenge: 26. - 28. September 2025
Winter - Leaning into the own Center and into Community: 21. - 23. November 2025

Das ist das vierte und letzte Wochenende des
Jahreszyklus 2025 'Leaning & Expanding'!
Beschreibung des gesamten Jahreszyklus ist im Anschluss, s.u.
Im Winter- und Nordschild des 4 Schilde Medizinrades lehnen wir uns einerseits in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung - als Erwachsene sind wir immer auch verantwortlich, selbst zu stehen, in uns selbst ausgedehnt verankert zu sein.... und wir lehnen uns zugleich in die Gemeinschaft - wir Menschen sind gleichzeitig auch nie allein, wir können auch unser Gefühl von Zugehörigkeit ausdehnen und stärken! Diese 2 Pole prägen unser wahres Erwachsensein: wir sind einzigartig und doch gleich und gleichwertig im Kreis der anderen; wir stehen ein für unsere Meinung und sind bereit mit den anderen gut zu kommunizieren, uns berühren und beeinflussen zu lassen, ohne unseren Stand und unsere Ausdehnung zu verlieren. So ein Stehen muss flexibel sein, wie Bambus lehnen und dehnen wir uns aus unserem und in unser Zentrum. Starre Aufrichtung und Verteidigung des Eigenen gegen das Andere... das ergibt die Konflikte und Kriege, die wir im Kleinen wie im Großen sehen....
Welch aufregende Bewegung, welch interessantes 'sowohl - als auch'....
mit Claudia R. Pichl
21. - 23. November 2025 (Freitag 16:00 - Sonntag ca.14:00)
Die Lichtung, Waldviertel
Kosten:
200€ Frühzahler*innen (bis zum 24.10.2025; 230€ danach)
(Der gesamte Jahreszyklus der 4 Seminare 2025 kostet € 700)
Dazu kommen die Kosten im Seminarzentrum – diese liegen zwischen 256€ und 306€ (je nach Zimmerkategorie).
Anmeldung: https://www.wilderness.at/termin/jahreszyklus-2025-winter/
Organisatorische Fragen: Eva Staffel eva.staffel@wilderness.at
Inhaltliche Fragen: Claudia R. Pichl info@claudiapichl.at, tel 0650 73 03767
***********************************************************************************************************************************************************************
Jahreszyklus 'Leaning & Expanding'
In diesem Jahreszyklus stehen wir im Zentrum unseres 4 Schilderades und lehnen und dehnen uns in die 4 Himmelrichtungen:
nach Osten im Frühling ins Unbekannte, das Neue, mit dem Mut jener, die schon eine zeitlang auf dieser Erde wandern und immer wieder und immer öfter der Sehnsucht nach dem Größeren, Spirituellen, Göttlichen folgen...
nach Süden im Sommer lehnen wir uns zurück in die Unterstützung durch die Größeren - kleiner Körper braucht großen Körper; im Südschild dürfen die verletzten jüngeren Anteile in uns (wieder einmal) nachlernen, wie es sich anfühlt, sich anlehnen und ausdehnen zu dürfen, geschützt, gesehen und gestützt zu sein....
nach Westen im Herbst lehnen und dehnen wir uns in die Liebe und zu den Herausforderungen, die diese Bewegung mit sich bringt, wir tanken Mut für das Gelingen unserer Beziehungen und von Intimität, die immer wieder die Jugendlichen in uns berühren....
nach Norden im Winter lehnen wir uns einerseits in unser eigenes Zentrum, in unsere Aufrichtung - als Erwachsene sind wir immer auch verantwortlich, selbst zu stehen, in uns selbst verankert zu sein.... und wir lehnen uns in die Gemeinschaft - wir Menschen sind gleichzeitig auch nie allein, wir können uns in ein Gefühl von Zugehörigkeit hinein ausdehnen!
Frühling - Leaning forward into the New and Unknown: 27. - 30. März 2025
Sommer - Leaning back into the Support of the Bigger: 13. - 15. Juni 2025
Herbst - Leaning into Love as well as Challenge: 26. - 28. September 2025
Winter - Leaning into the own Center and into Community: 21. - 23. November 2025
Schwerpunkte
Über die Jahre und Jahrzehnte wachsen die Erfahrungen und das Gelernte zusammen zu einem eigenen Mix: Everything is a remix!
Mit diesen drei Icons werden die Schwerpunkte meiner Kurse und Workshops gekennzeichnet: Conscious Dance und TiM (Therapy in Motion), IBP (Elemente aus Integrative Body Psychotherapy) und TiM (Therapy in Motion) sowie Wilderness/Naturarbeit. Oft fliessen mehrere davon ein …